Keramikpaste / Bremsenpaste
Bitte fordern Sie ein Angebot an!
Benutzen Sie dazu das unten stehende Formular
oder Sie senden eine Mail an:
post@bit-sommer.de
Sie erreichen uns auch per
Telefon: +49 (03581) - 31 88 40
Telefax: +49 (03581) - 31 88 41
Bitte fordern Sie ein Angebot an!
Benutzen Sie dazu das unten stehende Formular
oder Sie senden eine Mail an:
post@bit-sommer.de
Sie erreichen uns auch per
Telefon: +49 (03581) - 31 88 40
Telefax: +49 (03581) - 31 88 41
Keramikpaste in der praktischen automatik Pinsel-Kartusche. Die Keramik- oder Bremsenpaste kann sowol mit Pinsel oder Tülle verarbeitet werden. Der hohe Temperatur-Einsatz-Bereich von -30 °C bis +1.500 °C bietet eine optimale Trennwirkung und bietet auch nach sehr langer Zeit hervorragende Demontage-Voraussetzungen.
Die Keramikpaste / Bremsenpaste basiert auf einem hochmolekularen Öl, anorganischen Bindemitteln und keramischen Additiven. Das Produkt ist als Paste in einem Bereich von -30°C bis ca. +1.500 °C einsetzbar. Der enthaltene Festschmierstoff ist bis über 1.500°C einsetzbar.
Das Produkt enthält keine metallischen Pigmente und ist frei von Graphit, Molybdänsulfid sowie schwefelhaltigen Zusätzen.
Eigenschaften:
Einsatzgebiete:
Schmiert und verhindert zuverlässig das Festbrennen und/oder Festfressen von temperaturbelasteten Maschinenelementen, wie Bremsklötzen, Bremscheiben, Schrauben, Gleitbuchsen, Führungen, Spindeln, Federn, Keile, usw. Demontage wird erleichtert. Als Trennmittel von heißen Schraubverbindungen, z.B. Zündkerzen, Heißdampfschrauben an Turbinen, Auspuffrohren, Zahnrädern, Ventilen, Ketten, Gleitbahnen und Wellen, die z.B. in der Petrochemie, in Kraftwerken, Walzwerken u.ä. vorhanden sind. Als Trennmittel im Metallguss, Druckguss, im Schmiedebereich, beim Strangpressen, wenn sehr hohe Temperaturen erreicht werden.
Keramikpaste / Bremsenpaste als Hochdruck- und Hochtemperaturschmiermittel im Maschinenbau für Zahnräder, Gleitbahnen, Führungsschienen und Gelenke vorwiegend bei langsamen Gleitbewegungen. Stellt eine schnelle und einfache Montage und Demontage, z. B. von Teilen mit Gewinde sicher. Sie ermöglicht das Aufbringen des korrekten Drehmoments, indem sie Einflüsse, die auf Gewindeunregelmäßigkeiten beruhen, ausschließt.
Verarbeitungshinweise:
Die zu behandelden Flächen müssen sauber und frei von Schmierstoffen und Rückständen sein. Verwenden Sie bitte einen geeigneten Montagereiniger / Bremsenreiniger.